Alle Trailer sind mit selbsttragenden Rahmen (keine Zugrohrtrailer!) konstruiert und sind mit einem Breitspurfahrwerk und gekröpften Quertraversen versehen.
Dort, wo es möglich ist, kommt jedes Boot zwischen den Kotflügeln kurz über der Achse zum Liegen. Zum Einen sichert der tiefe Schwerpunkt in Verbindung mit der Spurbreite eine sehr gute Straßenlage, zum Anderen ist dadurch ein problemloses Slippen möglich.
Der Trailer wird nur bis zur letzten Sliprolle ans Wasser herangefahren. Die Achse hat dabei keinen Wasserkontakt!
Beim Aufslippen wird das Boot mir dem Steven bis an die letzte Rolle herangefahren, eingehakt und mit der Winde nach oben gezogen. Zum Abslippen genügt das Lösen des Windenseiles, und ein kurzer Stoß befördert das Boot ins Wasser.